Tuschezeichnungen
Ein Beitrag von Sybille Dömel für die Gruppenausstellung „favorites of„.
Poetisch und verspielt versetzt Sybille Dömel ihre Figuren in Bewegung und „verpflanzt“ sie gerne an ungewöhnliche Orte.
Schwerpunkte sind Figur und Bewegung
Die in Hofheim geborene und in Eppstein lebende Künstlerin Sybille Dömel zeigt im Rahmen der Ausstellung vor allem Papierarbeiten, bei denen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischen.
In den Darstellungen hybrider Mischwesen aus Pflanzen, Tieren und meist weiblichen Figuren wird die Vorstellung des Getrenntseins ständig hinterfragt.
Sybille Dömel • Vita:
1986 – 1987 Visuelle Kommunikation an der GhK, Kassel
1987 – 1996 Visuelle Kommunikation an der HfG, Offenbach am Main
1996 Diplom in Freier Gestaltung; Zeichnung, Malerei und Druckgrafik
Seit 1997 freiberuflich tätig
Zur Webseite von Sybille Dömel
Stipendien:
1991- 1992 École des beaux Arts in Rennes
1999 Druckwerkstattstipendium im Schloss Wolfsburg
2009 Nes Artis, Skagaströnd, Island, Aufenthaltsstipendium
2020 Arbeitsstipendium der Hessischen Kulturstiftung
Ausstellungen (Auswahl):
1995 SchwarzaufWeiss, Galerie Steiner, Offenbach-Rumpenheim (E)
1996 1 Geschichte – 13 Variationen, Klingspormuseum, Offenbach am Main (G)
1997 8. Kunstpreis Ebersberg, München (G)
1998 Ausstellung mit Dorit Lecke im kulturellen Förderkreis Buchschlag, Dreieich
1999 Galerie der BKK, Frankfurt am Main (E)
2001 Frühjahrsleuten, Wohnungsgalerie twobytwo, Frankfurt am Main (E)
2004 entfaltung, Salon Brenner des bok (Bund Offenbacher Künstler), Offenbach am Main (E)
2004 Im Tauchgang, Forum des Gallustheater, Frankfurt am Main (E)
2005 Freischwimmer, Galerie im Kreishaus, Hofheim am Taunus (E)
2007 Herbstsalon, Artlantis, Kunstverein des Hochtaunuskreises, Bad Homburg
2007 Figurative Zeitgenössische Kunst, INI-GraphicsNet Stiftung im Fraunhofer Institut, Darmstadt
2008 Die Dinge haben keine Umrisslinie, Kunstverein Wesseling, Wesseling (E)
2009 Lachen in der Krise, jetztkunst in der Zentrifuge, Nürnberg
2010 Move it, Altes Zollhaus, Köln (G)
2020 uferlos, Galerie im thalhaus, Wiesbaden (E)
2013 Spuren, Kunstpreis Eppstein, Ausstellung der ausgewählten Arbeiten, Rathaus Eppstein
2014 Alles in Bewegung, Kunstpreis des Landkreises Alzey-Worms
2015 anscheinend durchlässig, mit Ulrike Kaltenbach, depot. K, Freiburg
2017 Kunstpreis „Goldenes Segel“, Bad Zwischenahn,
2017 Ausstellung der Nominierten
Bewegt, Kunstraum Leicht und Selig, Ladenburg (E)
2017 Der Zauberlehrling, Domhof, Kunstverein Ladenburg
2020 Ins Grüne, Galerie im Landratsamt, Kunstsammlung des Landratsamtes
2020 Come closer, „artmaintaunus unterwegs“, Stadtmuseum Hofheim
2020 Nominierung zum Heise Kunstpreis, Dessau-Rosslau
2021 ICH und DU, Galerie im Landratsam
2021 ENTER<, „artmaintaunus unterwegs“, im Kulturforum Hattersheim
2021 Offbeat 2, Stadtmuseum Hofheim/Ts.
2021 Offbeat 3, Atelier Yuriy Ivashkevich, Höchst/M.
2022 Zwischentöne, Galerie im Leicht & Selig, Ladenburg (E)
2020 – 2023 Augenblick-Kultur, Digitales Schaufenster der Hessischen Kulturstiftung Wiesbaden
2023 Anonyme Kunst, Familie Montez, virtuelle Galerie
2024 Wasser, Museum der VG Eich, Gimbsheim
2024 Der See – Kunstpreis Das Goldene Segel, Ausstellung der Nominierten, Bad Zwischenahn
2024 Fluide Räume – Alles in der Schwebe, Kabinett im Badehaus, Bad Soden (E)
2024 Im Land der Tusche, ZMO Kulturforum, Mainz Bretzenheim (E)
2025 Schönheit des Daseins, Städtische Galerie Wörth a.R.