Look Up
Fotografie durch Architektur.
Für René Spalek spielte bereits während seines Studiums an der Kunsthochschule die Architektur und das Erfassen von räumlichen Situationen eine bedeutende Rolle in seinen künstlerischen Arbeiten.
Seit mehr als 10 Jahren verlagerte sich sein Blick in dieser Serie immer mehr auf das „hoch“ schauen.
In seinem persönlichen Langzeitprojekt „looking up“ fotografiert er Innenräume und Deckenansichten kultureller, historischer, öffentlicher und kommerzieller Gebäude.

Fotografie durch Architektur.
Die Wahl seiner Motive plant René voraus. Sein innerer Fokus liegt auf der Auflösung der Architektur zu neuen geometrischen Flächen, Formen und Bildern, die zu einer eigenen Interpretation der Architektur führen. Dabei bildet er nicht bloß die vorhandene Raumkonstellation ab, sondern erschafft neue und autonome Raumkompositionen. Neben der Schönheit und Dimension der Architektur interessieren ihn insbesondere, wie Baukunst und Pracht in ihrer Ausstrahlung und symbolischer Bedeutung zusammenhängen.
Die Formung ikonischer Architektur und ihrer Ästhetik spiegelte schon immer machtpolitische Interessen wider: Paläste, Monumente, Kirchen, Wolkenkratzer, Museumsbauten und andere von Menschen erschaffene Landmarken und Großprojekte fungieren bis in unsere Gegenwart als Orte, an denen die Bedeutung und Präsenz der Macht demonstrativ vorgeführt wird. Bauwerke der Macht sind Symbole. Sie transportieren Ideologien und untermauern den Machtanspruch.

René Spalek • Vita:
1964 geboren in Vsetín / Tschechische Republik
1984 Abitur in Frankfurt am Main
1987 – 1994 Studium mit Diplom, HfG_OF Hochschule für Gestaltung Offenbach
seit 1988 Atelier in Offenbach am Main
seit 1990 Auftragsarbeiten für internationale Kunden und Unternehmen
seit 1999 Lehraufträge für Fotografie an H_DA Darmstadt
2004 Gründung Ausstellungsforum EISFABRIK
Ausstellungen (Auswahl):
2024 Licht, Städtische Galerie Wörth a.R. (G)
2024 Passionately • FFF members show, Fotografie Forum Frankfurt (G)
2024 Hier gibt es Löwen, Eisfabrik, Offenbach (G)
2024 Look Up!, Kleiner Kunstraum, Geiselbach-Omersbach (E)
2023 anonyme kunst, Kunstverein Montez, Frankfurt/M (G)
2023 Liebe, Kunstverein Montez, Frankfurt/M (G)
2023 Kunstansichten, Eisfabrik, Offenbach (G)
2022 1. Internationales FotoFestival, Kaiserslautern (G)
2021 – 2024 Superladen, Offenbach (G)
2021 Das Paradies in uns, Eisfabrik Offenbach (G) 2019 american sights, BOK Galerie, Bund Offenbacher Künstler, Offenbach (G)
2015 berufsBILDer, Kunstverein, Rathaus, Kunstansichten, Offenbach (E)
2014 Offenbach • voll concrete, Deutscher Werkbund.Jung, OF + Frankfurt/M (E)
2008 Fotografie ist Kommunikation, Fotoagentur Bilderberg, Bremen (G)
2002 Metropolen, Fotogalerie Lichtbild, Wiesbaden (E)
1999 Zeitblicke • 30 Jahre BFF, Kunstgewerbemuseum Hamburg, Stuttgart (G)
1997 Kinderwelten, Zimmergalerie, Frankfurt/M (E)
1996 Verflixte Schönheit, München, Luzern, Dresden (G)
1996 abgedrückt!, ecco • die Fotografengruppe, DGB Frankfurt/M (G)
1996 Deutscher Photopreis, Stuttgart, Köln, Rencontres de la Photographie Arles, Fotografie Forum International Frankfurt (G)
1995 Internationaler Preis für Jungen Bildjournalismus, Herten (G)
1993 ecco • die Fotografengruppe, DGB Frankfurt/M (G)
1990 Fotografische Arbeiten, Hochschule für Gestaltung, Offenbach (E)
Insgesamt mehr als 70 Ausstellungen im In- und Ausland.
Darunter: Deutscher Photopreis, Internationaler Preis für Jungen Bildjournalismus, BFF Silver Merit.
Teilnahme an Fotofestivals in Arles, Herten und Kaiserslautern.
Auszeichnungen, Kataloge + Bücher
Deutscher Photopreis
Internationaler Preis für Jungen Bildjournalismus
BFF silver merit
ecco • die Fotografengruppe
Zeitblicke BFF
Offenbach Places
Offenbach Ansichten
Respekt: Die besten Porträts
my_personal_one_shot_diary
pure reflexions I + II
1. Internationales Fotofest Kaiserslautern
Feel like Hessen Kalender 2022 + 2024
Seine Fotografien befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen.